Maja Hesse - Fachärztin und Psychotherapeutin

Psychotherapie im Westen von Stuttgart

  • Home
  • Über Mich
  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Muskelrelaxation nach Jacobson

Psychotherapie ist ein Prozess,
bei dem das Ziel festgelegt wird –
der Weg dorthin aber
ist ein ganz individueller

Psychotherapie Stuttgart - Maja Hesse

Alles Wissen liegt in uns, häufig ist der Zugang dazu versperrt.

Die Heilkraft in uns ist in der Lage, alles zu heilen und jedes Problem zu lösen, wenn sie in uns aktiviert wird.

Dazu müssen wir gewillt sein, die Verantwortung für uns und unser Leben wieder in die Hand zu nehmen.

„Man kann Probleme niemals mit der gleichen Denkweise lösen, wie sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)

Wenn es darum geht, Probleme und Herausforderungen zu lösen stellt sich natürlich immer die Frage welche Therapie denn hilft.

Ich könnte Ihnen hier natürlich das Ganze ausführlich beschreiben, doch manchmal ist es besser die Meinung einer dritten Person zu lesen.
Ich habe dazu einen interessanten Artikel auf Stiftung Warentest gefunden.

Bei vielen seelischen Problemen kann eine Psychotherapie helfen.

Aber welche Verfahren sind in Deutschland wissenschaftlich anerkannt?
Die Stiftung Warentest stellt sie vor, gibt Tipps zur Therapeutensuche und nennt weitere Anlaufstellen bei psychischen Problemen.

Psychische Beschwerden auf dem Vormarsch

Mindestens jeder vierte Erwachsene in Deutsch­land entwickelt im Laufe eines jeden Jahres eine psychische Störung. Das zeigen besonders umfassende, wenn auch nicht mehr junge Daten aus dem Bundes­gesund­heits­survey von 1998.

Aktuelle Kranken­kassen­berichte sehen psychische Krankheiten derzeit sogar auf dem Vormarsch und führen das vor allem auf die Belastungen der modernen Arbeits­welt zurück.

Fünf anerkannte Psycho­therapien

Studien belegen, dass vielen Betroffenen eine ambulante Psycho­therapie hilft. Fünf Richtungen sind in Deutsch­land wissenschaftlich anerkannt:

  • Die analytische und die tiefen­psychologisch fundierte Psycho­therapie stehen in der Tradition von Sigmund Freud. Dabei gilt eine psychische Störung vor allem als Folge früherer Konflikte und anderer Belastungen, meist aus der Kindheit.
  • Die Verhaltens­therapie führt seelische Nöte auf erlerntes problematisches Verhalten zurück, das sich auch wieder verlernen läßt – unter anderem durch Übungen und Haus­aufgaben.
  • Die Systemische Therapie bezieht oft die Bezugs­personen des Patienten ein. Sie ist in Beratungs­stellen und bei Paar- und Familien­therapeuten sehr verbreitet.
  • Bei der Gesprächs­psycho­therapie steht die Selbst­erforschung des Patienten im Mittel­punkt.

Den ganzen Artikel können Sie auf Stiftung Warentest lesen.

In meiner Praxis helfe ich den Menschen sowohl mit der tiefenpsychologisch fundierten Therapie als auch mit der Verhaltenstherapie. Das Ganze unterstützt durch die Muskelrelaxation nach Jacobsen.

Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder buchen Sie sich einfach einen Termin in unserem Buchungskalender.

Ihre Maja Hesse

Maja Hesse – jameda.de

Kontakt

Maja Hesse

Ludwigstrasse 64
70176 Stuttgart


Tel: (0711) 35 1427-11

Fax (0711) 35 1427-10

Email senden

Wegbeschreibung

Anfahrt

Erfahrungen

Bewertungen von Patienten
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden

Wegbeschreibung

button_anfahrt_psychotherapie_praxis

Gesetzliche Angaben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Inhalt

  • Startseite
  • Über Mich
  • Verhaltenstherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
  • Gruppentherapie
  • Muskelrelaxation nach Jacobson
  • Erfahrungen und Bewertungen
Zitat Maja Hessehm_160910_0151_transparent230x292

Copyright © 2023 by Maja Hesse